Skip to content

Fünf NWD-Kontrabassisten bei
„Marta philharmonisch“

Unter dem Titel „Tiefenrausch – eine Zeitreise mit dem Kontrabass“ steht Musik aus mehr als 400 Jahren. Am Sonntag, 28. April 2024 um 11:30 Uhr im Marta Forum findet...

Das letzte Kammerkonzert der aktuellen Saison:
„Falling in (deep) love again“

Beim fünften und letzten NWD-Kammerkonzert der Saison 23/24 stellen sich Euphonien und Tuben vor. Hinter dem Titel „Falling in (deep) love again“ verbirgt sich ein vielfältiges Programm mit...

April-Konzertserie

In der kommenden Konzertserie spielt die Nordwestdeutsche Philharmonie skandinavische und russische Werke der Spätromantik. Das Publikum kann sich zunächst auf...

Das Landluftkonzert
auf Schloss Benkhausen

Nach dem langjährigen Erfolg des Herforder Landluftkonzertes am Hof von Laer kommt das beliebte Open-Air Format nun auch nach Espelkamp...

Familienkonzert mit Malte & Mezzo

Heiter, spannend, märchenhaft. So wird es bei uns im Stadtpark Schützenhof beim Familienkonzert am 5. Mai um 16 Uhr! Auf die Kleinen sowie die Großen freut sich...

Zwischen Kroatien und Deutschland:
Die März-Konzertserie

Die März-Konzertserie, zu der Sie die Nordwestdeutsche Philharmonie herzlich einlädt, steht bereits vor der Tür! Als Highlight des Programmes gilt das Klavierkonzert von Dora Pejačević, das...

Das Landluftkonzert
nun im Verkauf

Das lang erwartete Openair-Konzert am Hof von Laer ist nun im Verkauf. Auf dem Programm des Landluftkonzertes unter der Leitung von Markus Huber stehen mal wieder...

philharmonic open 2024
im Video

Nach drei Wochenenden voller Proben sind die motivierten und bestens gelaunten Hobbymusiker*innen beim Abschlusskonzert von philharmonic open aufgetreten...

Kammerkonzert im März:
Schubert-Schumann-Strauss

Es ist mal wieder Zeit für ein Kammerkonzert bei uns! Am Mittwoch, 6. März um 20 Uhr findet im Studio der NWD ein musikalisches Erlebnis voller Romantik und Spätromantik...

Februar-Konzertserie

Die Februar-Konzertserie nimmt unser Publikum auf eine musikalische Reise in das 20. Jahrhundert. Auf dem Programm unter der Leitung vom Chefdirigenten Jonathon Heyward steht zunächst...