
Unser nächstes Konzert
Bad Salzuflen / Konzerthalle Sommerkonzert


News
Hier finden Sie aktuelle Informationen und Projekte, Neuigkeiten rund um die NWD und Termin- und Programmänderungen
Erklärung zum Ukraine-Konflikt
Die Nordwestdeutsche Philharmonie ist solidarisch mit all jenen, die weiter fest an die Möglichkeiten eines vielfältigen und friedlichen Miteinanders, an die Kraft der Kunst und die befriedende Wirkung der Kultur glauben – in der Ukraine aber auch in der russischen Zivilgesellschaft.
In unserem Konzertprogramm Anfang März haben wir Modest Mussorgskys Komposition „Bilder einer Ausstellung“ gespielt, die die Vielfalt europäischer Kultur klangvoll zusammenbringt – mit dem „Großen Tor von Kiew“ am Schluss. Als Kulturinstitution mit Musikern aus zwanzig Nationen, darunter Bürgern sowohl aus der Ukraine als auch aus Russland, stehen wir bedingungslos ein für Frieden, Völkerverständigung und den gleichberechtigten kulturellen Austausch aller Nationen.
Die Nordwestdeutsche Philharmonie
Jonathon Heyward, Chefdirigent
Andreas Kuntze, Intendant
Friedrich Luchterhandt, Künstlerischer Betriebsdirektor
Der Orchestervorstand
Der Betriebsrat


XPLORE@NWD
die NWD macht Schule

Die Nordwestdeutsche Philharmonie als Landesorchester Nordrhein-Westfalen für die Region Ostwestfalen-Lippe plant für das Schuljahr 2020/2021:
- Konzerte für Kinder und Junge Leute
- Proben mit den Profis
- Musiker kommen in die Schule

Philharmonic Open 2022
»open winds« – das Sinfonische Blasorchester
»open strings« – das Sinfonieorchester mit den NWD-Profibläsern
Mit bewährten Tricks und Tipps aus der Praxis stehen die NWD-Profis den
Hobbymusikern in Gesamt- und Stimmproben zur Seite.
Programm »open winds«
Andrew Lloyd Webber/Johan de Meij Phantom of the Opera
Thomas Doss St. Florian Choral
Programm »open strings«
Franz Schubert Sinfonie Nr. 6 C-Dur D 589

MEdien
Hier finden Sie unseren CD-Katalog, Videos und unsere Präsenz bei Streaming- und Social-Media-Diensten





