Skip to content

Seit einem Dreivierteljahrhundert ist die Nordwestdeutsche Philharmonie mehr als ein Orchester – sie ist Klangkörper der Gemeinschaft, kulturelles Herzstück der Region, Geschichtenerzähler in Tönen. Gemeinsam mit unserem Publikum haben wir 75 Jahre voller musikalischer Höhepunkte, bewegender Momente und unvergesslicher Begegnungen erlebt.

Am 31. August 2025 haben wir zum Auftakt unserer Jubiläumssaison 2025/26 ein großes Festkonzert mit anschließendem Empfang gefeiert. Los ging es mit William Waltons Crown Imperial: Die prachtvolle Krönungsmarschmusik steckt voller Glanz und strahlender Festlichkeit. Mit majestätischen Fanfaren, schimmernden Orchesterfarben und einem lyrischen Mittelteil verbindet Walton königliche Tradition mit packender musikalischer Brillanz – ein Höhepunkt britischer Festmusik. 

Es folgen Reden von André Kuper, Präsident des Landrats Nordrhein-Westfalen, Anna Katharina Bölling, Regierungspräsidentin im Regierungsbezirg Detmold, Tim Kähler, Bürgermeister von Herford und Vorsitzender des Trägervereins der Nordwestdeutschen Philharmonie sowie von Andreas Kuntze, Intendant der Nordwestdeutschen Philharmonie. 

Unter Jonathan Bloxham, Chefdirigent der Nordwestdeutschen Philharmonie, konnte sich im Anschluss Beethovens Sinfonie Nr. 5 entfalten: Beginnend mit den wohl berühmtesten vier Noten der Musikgeschichte, folgte eine überwältigende musikalische Dramatik. Packende Energie und ein triumphales Finale, das uns mit riesiger Vorfreude auf eine ganz besonde Jubiläumssaison blicken lässt.