Skip to content

Abonnementkonzert

Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219
Anton Bruckner Sinfonie Nr. 1 c-Moll
Mitwirkende
  • Nordwestdeutsche Philharmonie,
  • Kolja Blacher, Violine
    Geboren als Sohn des Komponisten Boris Blacher und der Pianistin Gerty Blacher-Herzog, gewann Kolja Blacher bereits mit 15 Jahren den Bundeswettbewerb Jugend musiziert. Kolja Blacher studierte Geige bei Dorothy DeLay an der Juilliard School in New York, und später bei Sándor Végh in Salzburg. Weltweit konzertiert er u.a. mit den Berliner Philharmonikern, den Münchner Philharmonikern, dem NDR Elbphilharmonie Orchester, Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, Gewandhausorchester Leipzig, Orchestra di Santa Cecilia und dem Baltimore Symphony Orchestra. Er arbeitete dabei mit Claudio Abbado, Kirill Petrenko, Vladimir Jurowski, Dmitry Kitajenko, Mariss Jansons, Matthias Pintscher, Markus Stenz, Joseph Swensen, Simone Young, Dimitri Kitajenko, Dennis Russel-Davies und Asher Fish, um nur eine Auswahl zu nennen. Insbesondere die Jahre zwischen 1993 und 1999 als Konzertmeister der Berliner Philharmoniker unter Claudio Abbado sowie bis 2013 in gleicher Funktion beim Lucerne Festival Orchestra sollten die Laufbahn Kolja Blachers prägen. In den vergangenen Jahren trat Kolja Blacher zunehmend als Dirigent in Erscheinung, so hat er 2023 die Leitung des Orchestra Sinfonica di Milano Giuseppe Verdi übernommen. Während der Saison 2023/24 hielt Kolja Blacher gleichzeitig eine Residenz als Solist und Dirigent beim Tallinn Chamber Orchestra inne. Regelmäßig arbeitet er als Dirigent mit dem Nordic Chamber Orchestra, der Norrlands Opera, der South Denmark Philharmonic, der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und vielen anderen Orchestern. Auch in der Lehre ist Kolja Blacher aktiv: Auf die Professur in Hamburg folgte vor einigen Jahren der Ruf nach Berlin an die Hochschule für Musik "Hanns Eisler".
  • Marzena Diakun, Leitung
    Marzena Diakun wurde 2015 international bekannt, als sie eine Reihe von Konzerten mit dem Orchestre Philharmonique de Radio France in Paris dirigierte, die im Rundfunk und von Medici.tv übertragen wurden. Seit September 2021 ist sie künstlerische Leiterin und Chefdirigentin von Orchester und Chor der Autonomen Gemeinschaft Madrid (ORCAM). Neben ihrer regelmäßigen Zusammenarbeit mit dem französischen Rundfunkorchester stand und steht sie als Gast am Pult großer Orchester wie Orchestre de la Suisse Romande, BBC National Orchestra and Chorus of Wales, die Nationalorchester von Metz und Bordeaux und Orchestre Pasdeloup in Frankreich, und die Philharmoniker in Hamburg, Bremen and Stuttgart sowie die Nordwestdeutsche and Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern in Deutschland. Marzena Diakun schloss ihr Studium bei Mieczysław Gawroński in Wroclaw mit Auszeichnung ab und ging anschließend nach Wien zu Uros Lajovic an die Universität für Musik und darstellende Kunst. Meisterkurse folgten u. a. bei Pierre Boulez und Kurt Masur. 2015 erhielt sie ein Stipendium des Boston Symphony Orchestra für das Tanglewood Music Center. Im gleichen Jahr verlieh ihr Marin Alsop die „Taki Concordia Fellowship“ für Dirigentinnen. Seit 2011 ist sie mit der Musikakademie Breslau verbunden, wo sie eine Klasse für Orchesterdirigieren leitet.

Termine und Tickets


Abonnementkonzert

Detmold - Konzerthaus (HfM)
DI, 17.02.2026, 19:30 Uhr
Tickets
  • Tourist Information Lippe & Detmold
    Rathaus am Markt, 32756 Detmold
    Tel.: 05231-977328

Abonnementkonzert

Paderborn - Paderhalle
MI, 18.02.2026, 19:30 Uhr
Tickets
  • www.paderhalle.de
    Paderborner Ticket-Center
    Marienplatz 2a, 33098 Paderborn
    Tel.: 05251-299750

Abonnementkonzert

Herford - Stadtpark Schützenhof
FR, 20.02.2026, 20:00 Uhr
Tickets
  • Geschäftsstelle der Nordwestdeutschen Philharmonie
    Stiftbergstr. 2, 32049 Herford
    Tel.: 05221-98380
  • Buchhandlung E. Otto
    Höckerstr. 6, 32052 Herford
    Tel.: 05221-53179
  • Theaterbüro in der Stadtbibliothek
    Linnenbauerplatz 6, 32052 Herford
    Tel.: 05221-50007
  • Touristinformation
    Rathausplatz 2, 32052 Herford
    Tel.: 05221-1891526

Abonnementkonzert

Bad Salzuflen - Konzerthalle
SA, 21.02.2026, 19:30 Uhr
Tickets
  • Theaterkasse in der Tourist-Information
    Parkstraße 20, 32105 Bad Salzuflen
    theaterkasse@bad-salzuflen.de
    Tel.: 05222-952909
  • Geschäftsstelle der Nordwestdeutschen Philharmonie
    Stiftbergstr. 2, 32049 Herford
    Tel.: 05221-98380

Abonnementkonzert

Bad Oeynhausen - Theater im Park
SO, 22.02.2026, 18:00 Uhr
Tickets
  • www.adticket.de
    Tourist-Information Im Kurpark
    32545 Bad Oeynhausen
    Tel.: 05731-1300
Kolja Blacher, Violine
Marzena Diakun, Leitung