Skip to content

Abonnementkonzert

Programm:
Franz Schubert Rosamunde Ouvertüre D 644
Robert Schumann Cellokonzert a-Moll op. 129
Arthur Honegger Sinfonie Nr. 3 "Symphonie Liturgique"
Mitwirkende
  • Nordwestdeutsche Philharmonie,
  • Philipp Schupelius, Cello
    Philipp Schupelius wird seit sechs Jahren – unter anderem an der Kronberg Academy – von Wolfgang Emanuel Schmidt unterrichtet, zuvor erhielt er seinen Unterricht von Ulrich Voss. Wichtigen Rat erhielt er zudem von Justin Pearson, Daniel Hope und Anssi Karttunen. Wesentlich war auch die Teilnahme bei der Gstaad String Academy bei Ivan Monighetti im Jahr 2018. In Meisterkursen konnte er u.a. mit den inzwischen verstorbenen Ausnahmecellisten Lynn Harrell und Wolfgang Boettcher arbeiten. Ebenfalls im Rahmen von Meisterkursen erhielt er Unterricht von Jens Peter Maintz, Daniel Geiss und Frans Helmerson. "Classic FM" wählte Philipp Schupelius im März 2024 unter die 30 spannendsten Nachwuchsmusiker*innen der Welt. Im August 2023 gewann Philipp Schupelius den Deutschen Musikwettbewerb in Bonn. Für die mit dem Preis verbundene CD-Produktion (in Kooperation mit "Deutschlandfunk") nahm der Cellist mit dem Ensemble Metamorphosen Werke von Vivaldi und mit der Pianistin Yukino Kaihara Kompositionen von Rachmaninoff auf. Das Album erschien im Januar 2025 beim Label Genuin Classics. Seine im Beethoven Haus in Bonn aufgenommene Debüt-CD "Pau! A Tribute to Casals" erschien im September 2023. Darauf erkundet Philipp Schupelius musikalisch die Gedankenwelt des Jahrhundertcellisten und Friedensaktivisten Pablo Casals. Bereits mit 17 Jahren wurde Philipp Schupelius mit dem Discovery Award der International Classical Music Awards (ICMA) ausgezeichnet. Im Oktober 2022 erhielt er den Boris Pergamenschikow Grant und im gleichen Monat den Fanny-Mendelssohn-Förderpreis. Außerdem wurde er Ende 2021 mit dem First Great Award des Manhattan Music Competition und 2022 mit der Silbermedaille des Eurovision Young Musicians Contest ausgezeichnet. Er ist mehrfacher Bundespreisträger von Jugend musiziert. In der kommenden Saison ist Philipp Schupelius Debüt-Artist im Nikolaisaal, Potsdam.
  • Johannes Klumpp, Leitung
    Zum Saisonstart 2020/2021 tritt Johannes Klumpp seine neue Position als künstlerischer Leiter der Heidelberger Sinfoniker an. In der laufenden Saison stehen zudem sein Debüts beim Gulbenkian Orchestra in Lissabon und der Weimarer Staatskapelle sowie Wiedereinladungen zur Filharmonia Opolska, den Münchner Symphonikern, der Nordwestdeutschen Philharmonie und dem Stuttgarter Kammerorchester an.
    Schon seit der Saison 2013/2014 arbeitet Johannes Klumpp als Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des Folkwang Kammerorchesters Essen. Den Schwerpunkt seiner Arbeit bildet hier das Werk von Wolfgang Amadeus Mozart. Eine rege Konzerttätigkeit führt ihn zudem zu renommierten Orchestern, darunter das mdr Sinfonieorchester, das Staatsorchester Stuttgart, die Düsseldorfer Symphoniker, die Dresdner Philharmonie, das Dresdner Festspielorchester, das Orquesta Ciudad de Granada, das Thailand Philharmonic Orchestra, das Russian Philharmonic Orchestra sowie die Kammerakademie Potsdam.
    Auch in der Oper wird Johannes Klumpp – von der Presse gepriesen als „Sängerdirigent par exellence“ – sehr geschätzt. Zuletzt erhielt sein Figaro am Tiroler Landestheater Innsbruck große Beachtung. Insbesondere dem Werk Mozarts fühlt sich Klumpp eng verbunden; gleichzeitig umfasst sein vielfältiges Musiktheater-Repertoire bereits seit seiner Zeit als Erster Kapellmeister des Musiktheaters im Revier in Gelsenkirchen Werke von Händels Flavio und Monteverdis Lamenti bis hin zu Verdis Aida, Puccinis Manon Lescaut, Brittens Gloriana, Nicolais Die Lustigen Weiber von Windsor und Gounods Faust.

Termine und Tickets


Abonnementkonzert

Herford - Stadtpark Schützenhof
FR, 19.09.2025, 20:00 Uhr
Tickets
  • Geschäftsstelle der Nordwestdeutschen Philharmonie
    Stiftbergstr. 2, 32049 Herford
    Tel.: 05221-98380
  • Buchhandlung E. Otto
    Höckerstr. 6, 32052 Herford
    Tel.: 05221-53179
  • Theaterbüro in der Stadtbibliothek
    Linnenbauerplatz 6, 32052 Herford
    Tel.: 05221-50007
  • Touristinformation
    Rathausplatz 2, 32052 Herford
    Tel.: 05221-1891526

Abonnementkonzert

Bad Salzuflen - Konzerthalle
SA, 20.09.2025, 19:30 Uhr
Tickets
  • Theaterkasse in der Tourist-Information
    Parkstraße 20, 32105 Bad Salzuflen
    theaterkasse@bad-salzuflen.de
    Tel.: 05222-952909
  • Geschäftsstelle der Nordwestdeutschen Philharmonie
    Stiftbergstr. 2, 32049 Herford
    Tel.: 05221-98380
Johannes Klumpp, Leitung