Skip to content

Sonderkonzert

Programm:
Alfred Newman 20th Century Fox Fanfare
John Williams Star Wars: Main Title
John Kander/Fred Ebb Cabaret: Title Song
George & Ira Gershwin An Amercian in Paris: Love Is Here To Stay
Henry Mancini/Johnny Mercer Breakfast At Tiffany’s: Moon River
Nino Rota The Godfather: Main Title (Godfather Waltz)
Marvin Hamlisch/Alan Bergman/Marilyn Bergman The Way We Were: Title Song
Marvin Hamlisch/Carole Beyer Sager The Spy Who Loved Me: Nobody Does It Better
Michael Gore/Dean Pitchford Fame: Title Song
Hans Zimmer/Klaus Badelt Pirates Of The Caribbean: Main Title
Julie Styne/Leo Robin Gentlemen Prefer Blondes: Diamonds Are A Girl’s Best Friend
Michel Legrand/Alan Bergman/Marilyn Bergman The Happy Ending: What Are You Doing The Rest Of Your Life?
John Williams Jaws
James Horner/Will Jennings Titanic: My Heart Will Go On
Kristen Anderson-Lopez/Robert Lopez Frozen: Let It Go
Harold Arlen/Yip Harburg The Wizard Of Oz: Over The Rainbow
John Williams Superman: March
Adele Adkins/Paul Epworth Skyfall: Title Song
Mitwirkende
  • Nordwestdeutsche Philharmonie,
  • Mary Carewe, Gesang
    Mary Carewe ist eine der versiertesten und vielseitigsten Konzert- und Aufnahmekünstlerinnen in Großbritannien.
    Als dynamische Bühnenkünstlerin hat Mary Carewe „The Music Of James Bond“ auf der ganzen Welt gesungen, u. a. in der Carnegie Hall mit dem New York Pops Orchestra und für das BBC4-Fernsehkonzert zum 50-jährigen Jubiläum der James-Bond-Filme. Sie ist unter der Leitung von Kurt Masur, Simon Rattle, Carl Davis und John Wilson in Konzerten aufgetreten, die von Broadway-Showstoppern und dem Glamour des klassischen Hollywood bis hin zu Berliner Kabarett und zeitgenössischer klassischer Musik reichen.
    Als Rezitalistin präsentiert Mary eine Reihe von Serious-Cabaret-Programmen, die sich mit der Welt des Kabaretts, des Kunstlieds und des Jazz im 20. Jahrhundert befassen, und ist im Théâtre du Châtelet in Paris, im Concertgebouw in Amsterdam und in der Berliner Philharmonie sowie im Sage, Gateshead, im Southbank Centre und King’s Place in London und bei den Musikfestivals von Aldeburgh und Cheltenham aufgetreten.
  • Nicholas Milton, Leitung und Moderation

Termine und Tickets


Sonderkonzert

Glitz and Glamour of Hollywood: An Evening at the Oscars
Bad Salzuflen - Konzerthalle
SO, 24.08.2025, 18:00 Uhr
Tickets
  • Theaterkasse in der Tourist-Information
    Parkstraße 20, 32105 Bad Salzuflen
    theaterkasse@bad-salzuflen.de
    Tel.: 05222-952909
  • Geschäftsstelle der Nordwestdeutschen Philharmonie
    Stiftbergstr. 2, 32049 Herford
    Tel.: 05221-98380

Internationales Gastkonzert

A Night At The Oscars
Amsterdam - Concertgebouw
MO, 25.08.2025, 20:00 Uhr

Minden Open-Air

An Evening at The Oscars: Von “Cabaret” bis “Titanic”
Minden - Kleiner Domhof
FR, 29.08.2025, 19:30 Uhr
Tickets