Skip to content

Abonnementkonzert

Programm:
Richard Strauss Vier letzte Lieder
Dmitri Schostakowitsch Sinfonie Nr. 8 c-Moll op. 65
Mitwirkende
  • Nordwestdeutsche Philharmonie,
  • Claire Booth, Sopran
    Die britische Sopranistin Claire Booth ist sowohl für ihr Engagement für ein außergewöhnlich breites Repertoire als auch für die Vitalität und Musikalität, die sie auf die Opernbühne und das Konzertpodium bringt, international bekannt geworden. Allein in der Saison 2019/20 umfasste ihr vielfältiges Programm Benjamins A Mind of Winter mit dem Hong Kong Philharmonic, eine gestreamte 5-Sterne-Aufführung von Poulencs La Voix Humaine für die Grange Park Opera, die Titelrolle in Händels Berenice für ROH, die von der Kritik gefeierte Aufnahme von Grieg-Liedern und Tippetts Child of Our Time mit dem CBSO. Weitere Opern-Highlights sind die Titelrolle in Händels Berenice für die Royal Opera, Nitocris in Händels Belshazzar für das Grange Festival, die Rossini-Heldinnen Rosina in Il Barbiere di Siviglia, Elcia in Mose in Egitto und Pakati in Jonathan Harveys Wagner Dream all für die Welsh National Opera , die Titelrolle in Janaceks Cunning Little Vixen für die Garsington Opera, die von der Kritik weithin gefeiert wurde und Nora in Vaughan Williams' Riders to the Sea Englische Nationaloper. Ihre zahlreichen Konzertauftritte führten zu engen Verbindungen mit dem BBC Symphony Orchestra und den BBC Proms, dem City of Birmingham Symphony Orchestra, den Aldeburgh und Holland Festivals und anderen jüngsten Debütauftritten mit der Deutschen Symphonie Berlin, Boston Symphony Orchestra, Chicago Symphony Orchestra, Tokyo Philharmonic, Norrköping Philharmonic und London Philharmonic Orchestra.
  • Jonathon Heyward, Leitung
    Der Amerikaner ist seit Beginn des Jahres 2021 Chefdirigent der Nordwestdeutschen Philharmonie und wird diese Position zunächst bis zum Jahr 2024 bekleiden. Der von den UK Critics´Circles Music Awards 2020/21 mit dem „Young Talent Award“ ausgezeichnete Dirigent, der Gewinner des „Young Talent Award“ des Internationalen Dirigentenwettbewerbs 2015 in Besançon und vielen anderen hat seine musikalische Reise als Cellist und Kammermusiker begonnen. Nach dem Studium am Bostoner Konservatorium hat er im Fach Dirigieren an der Royal Academy of Music in London studiert. Zu seinen aktuellen Engagements gehören das Debüt beim Baltimore Symphony Orchestra, Konzerte mit dem London Symphony Orchestra, Los Angeles Philharmonic, dem BBC National Orchestra of Wales, der Staatskapelle Halle und Osaka Symphony. Als weitere Höhepunkte sind die Engagements mit den Sinfonikern in St. Petersburg und Prag oder die Weltpremiere von Giorgio Battistellis neuer Oper „Wake“ mit der Birmingham Opera Company zu nennen.

Termine und Tickets


Abonnementkonzert

Herford - Stadtpark Schützenhof
FR, 19.01.2024, 20:00 Uhr
Tickets
  • Geschäftsstelle der Nordwestdeutschen Philharmonie
    Stiftbergstr. 2, 32049 Herford
    Tel.: 05221-98380
  • Buchhandlung E. Otto
    Höckerstr. 6, 32052 Herford
    Tel.: 05221-53179
  • Theaterbüro in der Stadtbibliothek
    Linnenbauerplatz 6, 32052 Herford
    Tel.: 05221-50007
  • Touristinformation
    Rathausplatz 2, 32052 Herford
    Tel.: 05221-1891526
  • Online-Tickets via Vibus

Abonnementkonzert

Bad Salzuflen - Konzerthalle
SA, 20.01.2024, 19:30 Uhr
Tickets
  • Theaterkasse am Kurgastzentrum
    Parkstraße 20, 32105 Bad Salzuflen
    theaterkasse@bad-salzuflen.de
    Tel.: 05222-952909

Abonnementkonzert

Detmold - Konzerthaus (HfM)
DI, 23.01.2024, 19:30 Uhr
Tickets
  • Tourist Information Lippe & Detmold
    Rathaus am Markt, 32756 Detmold
    Tel.: 05231-977328

Abonnementkonzert

Paderborn - PaderHalle
MI, 24.01.2024, 19:30 Uhr
Tickets
  • www.paderhalle.de
    Paderborner Ticket-Center
    Marienplatz 2a, 33098 Paderborn
    Tel.: 05251-299750

Abonnementkonzert

Minden - Stadttheater
DO, 25.01.2024, 20:00 Uhr
Tickets

Abonnementkonzert

Gütersloh - Stadthalle
FR, 26.01.2024, 20:00 Uhr
Claire Booth, Sopran
Jonathon Heyward, Leitung