Skip to content

Abonnementkonzert

Programm:
Joaquín Turina La Oración del Torero
Joaquín Rodrigo Concierto de Aranjuez
Peter Tschaikowsky Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
Mitwirkende
  • Nordwestdeutsche Philharmonie,
  • Giulio Tampalini, Gitarre
    Giulio Tampalini wird international als einer der beliebtesten und charismatischsten klassischen Gitarristen gefeiert und tourt als solcher regelmäßig und ausgiebig in seinem Land und im Ausland (unter anderem La Fenice Opera Theatre Venice, Rome Parco della Musica, Shubert Theatre Tremont Boston U.S.A., Teatro Renascença Porto Alegre Brasilien, Ithaca College New York U.S.A., Qintai Grand Theatre Wuhan China, Cearte Arts Center Baja California Mexiko und Nadine Chaudier Thetare Avignon Frankreich). Gewinner des Kunst- und Kulturpreises (Mailand, Italien 2014), er ist Warner Classics Artist, hat über 25 CDs aufgenommen und mehr als 2000 Konzerte auf der ganzen Welt gespielt. 2001 trat er beim Weihnachtskonzert im Vatikan zu Ehren des Papstes auf. Giulio Tampalini ist Gitarrenprofessor an der Foundation International Academy in Imola und am Adria State Conservatory of Music (Italien) und wird regelmäßig zu Meisterkursen in ganz Europa eingeladen. Er spielt Gitarren des englischen Gitarrenbauers Philip Woodfield. 2017 hat er die CD „The Spanish Guitar“ bei Warner Music Classics veröffentlicht.
  • Jonathon Heyward, Leitung
    Der Amerikaner ist seit Beginn des Jahres 2021 Chefdirigent der Nordwestdeutschen Philharmonie und wird diese Position zunächst bis zum Jahr 2024 bekleiden. Der von den UK Critics´Circles Music Awards 2020/21 mit dem „Young Talent Award“ ausgezeichnete Dirigent, der Gewinner des „Young Talent Award“ des Internationalen Dirigentenwettbewerbs 2015 in Besançon und vielen anderen hat seine musikalische Reise als Cellist und Kammermusiker begonnen. Nach dem Studium am Bostoner Konservatorium hat er im Fach Dirigieren an der Royal Academy of Music in London studiert. Zu seinen aktuellen Engagements gehören das Debüt beim Baltimore Symphony Orchestra, Konzerte mit dem London Symphony Orchestra, Los Angeles Philharmonic, dem BBC National Orchestra of Wales, der Staatskapelle Halle und Osaka Symphony. Als weitere Höhepunkte sind die Engagements mit den Sinfonikern in St. Petersburg und Prag oder die Weltpremiere von Giorgio Battistellis neuer Oper „Wake“ mit der Birmingham Opera Company zu nennen.

Termine und Tickets


Internationales Gastkonzert

Mailand - Verdi-Saal
MI, 18.10.2023, 20:45 Uhr
Giulio Tampalini, Gitarre
Jonathon Heyward, Leitung