Skip to content

Abonnementkonzert

Programm:
Paul Dukas Der Zauberlehrling
Manuel de Falla El Amor Brujo
Sergej Rachmaninow Sinfonische Tänze op. 45
Mitwirkende
  • Nordwestdeutsche Philharmonie,
  • Mayte Martín, Gesang
    Mayte Martín wurde 1965 in Barcelona geboren und gehört zu dieser einzigartigen Kategorie von Künstlern, die weder das Bedürfnis noch die Neigung haben, alle zwei Jahre ein Album aufzunehmen, um zu überleben; noch einen unauslöschlichen Eindruck beim Publikum von heute oder morgen zu hinterlassen. Heute ist sie eine der angesehensten Cantaoras der Flamenco-Szene; bestätigt durch Kritikerlob, die kollektive Unterstützung ihrer Fans und eine interessante Sammlung von Auszeichnungen. Aber breitere Anerkennung kommt von der Öffentlichkeit, die ihren schönen, ruhigen und nuancenreichen Gesang schätzt. Seit sie zum ersten Mal auf der Bühne stand, hat sie neue Maßstäbe gesetzt: Sie pflegt und verteidigt eine ungewöhnliche Philosophie und ein Berufskonzept, das in der Welt des Flamenco ganz anders ist. Ihre künstlerische Ästhetik und ihr Diskurs gelten als wegweisende Eckpfeiler des „katalanischen Flamenco“ und als Bezugspunkt für die neue Generation junger Flamenco-Künstler. Worte, die wir mit Mayte Martín in all ihren Erscheinungsformen verbinden: Eleganz, Mäßigung, Zartheit, Virtuosität, emotionale Aufladung, künstlerische Ehrlichkeit.
    Aufgrund ihrer künstlerischen Vielseitigkeit wurde sie mit verschiedenen Preisen und Anerkennungen ausgezeichnet.
  • Marzena Diakun, Leitung
    Marzena Diakun wurde 2015 international bekannt, als sie eine Reihe von Konzerten mit dem Orchestre Philharmonique de Radio France in Paris dirigierte, die im Rundfunk und von Medici.tv übertragen wurden. Seit September 2021 ist sie künstlerische Leiterin und Chefdirigentin von Orchester und Chor der Autonomen Gemeinschaft Madrid (ORCAM). Neben ihrer regelmäßigen Zusammenarbeit mit dem französischen Rundfunkorchester stand und steht sie als Gast am Pult großer Orchester wie Orchestre de la Suisse Romande, BBC National Orchestra and Chorus of Wales, die Nationalorchester von Metz und Bordeaux und Orchestre Pasdeloup in Frankreich, und die Philharmoniker in Hamburg, Bremen and Stuttgart sowie die Nordwestdeutsche and Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern in Deutschland. Marzena Diakun schloss ihr Studium bei Mieczysław Gawroński in Wroclaw mit Auszeichnung ab und ging anschließend nach Wien zu Uros Lajovic an die Universität für Musik und darstellende Kunst. Meisterkurse folgten u. a. bei Pierre Boulez und Kurt Masur. 2015 erhielt sie ein Stipendium des Boston Symphony Orchestra für das Tanglewood Music Center. Im gleichen Jahr verlieh ihr Marin Alsop die „Taki Concordia Fellowship“ für Dirigentinnen. Seit 2011 ist sie mit der Musikakademie Breslau verbunden, wo sie eine Klasse für Orchesterdirigieren leitet.

Termine und Tickets


Abonnementkonzert

Herford - Stadtpark Schützenhof
FR, 08.12.2023, 20:00 Uhr
Tickets
  • Geschäftsstelle der Nordwestdeutschen Philharmonie
    Stiftbergstr. 2, 32049 Herford
    Tel.: 05221-98380
  • Buchhandlung E. Otto
    Höckerstr. 6, 32052 Herford
    Tel.: 05221-53179
  • Theaterbüro in der Stadtbibliothek
    Linnenbauerplatz 6, 32052 Herford
    Tel.: 05221-50007
  • Touristinformation
    Rathausplatz 2, 32052 Herford
    Tel.: 05221-1891526
  • Online-Tickets via Vibus

Abonnementkonzert

Bad Salzuflen - Konzerthalle
SA, 09.12.2023, 19:30 Uhr
Tickets
  • Theaterkasse am Kurgastzentrum
    Parkstraße 20, 32105 Bad Salzuflen
    theaterkasse@bad-salzuflen.de
    Tel.: 05222-952909

Abonnementkonzert

Gütersloh - Stadthalle
SO, 10.12.2023, 20:00 Uhr

Abonnementkonzert

Detmold - Konzerthaus (HfM)
DI, 12.12.2023, 19:30 Uhr
Tickets
  • Tourist Information Lippe & Detmold
    Rathaus am Markt, 32756 Detmold
    Tel.: 05231-977328

Abonnementkonzert

Paderborn - PaderHalle
MI, 13.12.2023, 19:30 Uhr
Tickets
  • www.paderhalle.de
    Paderborner Ticket-Center
    Marienplatz 2a, 33098 Paderborn
    Tel.: 05251-299750
Mayte Martín, Gesang
Marzena Diakun, Leitung