Sonderkonzert
“Christmas Classics at the Movies”
Mitwirkende
- Nordwestdeutsche Philharmonie,
-
Maria Fiselier, Mezzosopran Die niederländische Mezzosopranistin Maria Fiselier ist seit der Spielzeit 2016/2017 Ensemblemitglied der Komischen Oper Berlin. Zu den jüngsten Engagements außerhalb der Komischen Oper gehört die Rolle des Alts in der Uraufführung von Hector Parras „Les Bienveillantes“ unter der Regie von Calixto Bieito an der Opera Vlaanderen. Emmy in Marschners Der Vampyr und Oreste in Offenbachs La Belle Hélène, beide am Grand Théâtre de Genève. Marscha in Tschaikowskys Pique Dame unter der Leitung von Mariss Jansons und Delia in Rossinis Il Viaggo a Reims, beide an der Dutch National Opera. Zweite Dame in Mozarts Zauberflöte am Gran Teatre del Liceu und Mlle Dangeville in Cileas Adriana Lecouvreur an der La Monnaie Opera, dirigiert von Evelino Pidó. Am Staatstheater am Gärtnerplatz war Maria als Dorabella in Mozarts Cosi fan tutte zu sehen. Sie sang auch die Rolle der Zweiten Magd in Strauss' Daphne und Alt in Wolfgang Rihms Jakob Lenz, beide im La Monnaie in Brüssel, La Contessa di Ceprano in einer Konzertfassung von Rigoletto und Kate Pinkerton in Puccinis Madama Butterfly, beide im Concertgebouw Amsterdam.
Maria studierte am Königlichen Konservatorium in Den Haag und war außerdem Mitglied des National Opera Studio 2012/13 in London. Sie studierte bei Sasja Hunnego und Frans Fiselier und nahm an mehreren Meisterkursen bei Brindley Sherrat, Christa Ludwig und Joyce Didonato teil. 2012 gewann Maria sechs Preise beim Internationalen Gesangswettbewerb in s'Hertogenbosch, darunter den Nachwuchspreis. -
Markus Huber, Leitung Als Solist des Tölzer Knabenchores arbeitete der in München geborene Markus Huber schon in früher Jugend mit Musikerpersönlichkeiten wie Herbert von Karajan, James Levine, Wolfgang Sawallisch und Nicolaus Harnoncourt. Sein Musikstudium absolvierte er an den Hochschulen in München und Wien, wo u.a. Leopold Hager (Dirigieren) und Karl-Hermann Mrongovius (Klavier) zu seinen Lehrern gehörten. Seine Dirigentenkarriere begann Markus Huber 1996 als Solorepetitor mit Dirigierverpflichtung am Landestheater Detmold. 2003 wurde Markus Huber Chefdirigent des Leipziger Symphonieorchesters und von 2008 bis 2019 war er Generalmusikdirektor des Theaters Pforzheim. Seit 2019 ist Markus Huber Chefdirigent der Thüringen Philharmonie Gotha Eisenach.
Termine und Tickets
Familienkonzert
“Christmas Classics at the Movies”
Paderborn - PaderHalle
DO, 21.12.2023, 19:30 Uhr
Tickets
- www.paderhalle.de
Paderborner Ticket-Center
Marienplatz 2a, 33098 Paderborn
Tel.: 05251-299750
Internationales Gastkonzert
“Christmas Classics at the Movies”
Amsterdam - Concertgebouw
FR, 22.12.2023, 20:00 Uhr
Sonderkonzert
“Christmas Classics at the Movies”
Amsterdam - Concertgebouw
MI, 27.12.2023, 15:00 Uhr

Maria Fiselier, Mezzosopran

Markus Huber, Leitung