Sonderkonzert
»I feel pretty« – Beschwingte Melodien zum Neuen Jahr
				Johann Strauß Rosen aus dem Süden
Jacques Offenbach Hoffmanns Erzählungen:
– Arie der Antonia
– Barcarole
– Arie der Olympia
Gerónimo Giménez La boda de Luis Alonso: Intermezzo
Ruperto Chapi Las hijas del Zebedeo: Carceleras
Elmer Bernstein Die glorreichen Sieben
Leonard Bernstein Candide: Glitter and Be Gay
Richard Rogers Carousel-Waltz
Victor Herbert The Enchantress: Art is calling for me
Irving Berlin Puttin' on the Ritz
Nick LaRocca Tiger Rag
		
		
		
			Jacques Offenbach Hoffmanns Erzählungen:
– Arie der Antonia
– Barcarole
– Arie der Olympia
Gerónimo Giménez La boda de Luis Alonso: Intermezzo
Ruperto Chapi Las hijas del Zebedeo: Carceleras
Elmer Bernstein Die glorreichen Sieben
Leonard Bernstein Candide: Glitter and Be Gay
Richard Rogers Carousel-Waltz
Victor Herbert The Enchantress: Art is calling for me
Irving Berlin Puttin' on the Ritz
Nick LaRocca Tiger Rag
Mitwirkende
				- 
								Galina Benevich, Sopran																	Die israelische Sopranistin erhielt ihre Ausbildung an der State Classical Academy in Moskau sowie im Opernstudio der New Israeli Opera. Sie war Preisträgerin mehrerer Wettbewerbe und nahm an Meisterkursen mit Mariella Devia, Renata Scotto und Stefania Bonfadelli teil. Ihr Operndebüt hatte sie als La Fee in Massenet’s »Cendrillon«. An der Israelischen Staatsoper trat sie auch als Königin der Nacht und als Papagena in der »Zauberflöte«, als Sandmännchen/Taumännchen in »Hänsel und Gretel«, als Clorinda in »La Cenerentola« als Madam Herz in »Der Schauspieldirektor« und als Schwester Genovieffa in »Suor Angelica« auf. Von 2017 bis 2019 war sie Mitglied des Breslauer Opernhauses in Polen und sang dort Giulietta (»I Capuleti e i Montecchi«), Cunegonde (»Candide«), Clorinda (»La Cenerentola«), Frasquita (»Carmen«), Musetta (»La Bohème«), Olympia (»Hoffmanns Erzählungen«) und Ksenia (»Boris Godunov«). 2018 debütierte sie als Königin der Nacht bei den Staufer-Festspielen in Deutschland. In der Spielzeit 2019/20 gab sie ihr Debüt beim Glyndebourne Festival als Königin der Nacht (»Die Zauberflöte«) und sang die Rolle am Theater Bremen. Außerdem debütierte sie an der Staatsoper Hamburg und der Bayerischen Staatsoper als Clorinda in »La Cenerentola«. In der letzten Saison wurde Galina Benevich für die Wiederaufführung der »Zauberflöte« erneut vom Glyndebourne Festival engagiert. Ebenso debütierte sie als Fiorilla in »Il Turco in Italia« beim Longhope Opera Festival in Hampshire, Großbritannien. In der Saison 2021/22 debütierte sie am Landestheater Coburg als Fiordligi (»Così fan tutte«), als Anne Trulove (»The Rake's Progress«) und als »Alcina« sowie am Theater Basel als Königin der Nacht.
- 
								Markus Huber, Leitung																	Als Solist des Tölzer Knabenchores arbeitete der in München geborene Markus Huber schon in früher Jugend mit Musikerpersönlichkeiten wie Herbert von Karajan, James Levine, Wolfgang Sawallisch und Nicolaus Harnoncourt. Sein Musikstudium absolvierte er an den Hochschulen in München und Wien, wo u.a. Leopold Hager (Dirigieren) und Karl-Hermann Mrongovius (Klavier) zu seinen Lehrern gehörten. Seine Dirigentenkarriere begann Markus Huber 1996 als Solorepetitor mit Dirigierverpflichtung am Landestheater Detmold. 2003 wurde Markus Huber Chefdirigent des Leipziger Symphonieorchesters und von 2008 bis 2019 war er Generalmusikdirektor des Theaters Pforzheim. Seit 2019 ist Markus Huber Chefdirigent der Thüringen Philharmonie Gotha Eisenach.
Termine und Tickets
Silvesterkonzert
			»I feel pretty« – Beschwingte Melodien zum Neuen Jahr		
	
	
		Hamm - Kurhaus			
	SA, 31.12.2022, 16:00 Uhr
	
	
	
	
			Tickets
				Silvesterkonzert
			»I feel pretty« – Beschwingte Melodien zum Neuen Jahr		
	
	
		Hamm - Kurhaus			
	SA, 31.12.2022, 19:30 Uhr
	
	
	
	
			Tickets
				Neujahrskonzert
			»I feel pretty« – Beschwingte Melodien zum Neuen Jahr		
	
	
		Bad Salzuflen - Konzerthalle			
	SO, 01.01.2023, 19:30 Uhr
	
	
	
	
			Tickets
				- Theaterkasse in der Tourist-Information 
 Parkstraße 20, 32105 Bad Salzuflen
 theaterkasse@bad-salzuflen.de
 Tel.: 05222-952909
- Geschäftsstelle der Nordwestdeutschen Philharmonie
 Stiftbergstr. 2, 32049 Herford
 Tel.: 05221-98380
Neujahrskonzert
			»I feel pretty« – Beschwingte Melodien zum Neuen Jahr		
	
	
		Paderborn - Paderhalle			
	MO, 02.01.2023, 19:30 Uhr
	
	
	
	
			Tickets
				- www.paderhalle.de
 Paderborner Ticket-Center
 Marienplatz 2a, 33098 Paderborn
 Tel.: 05251-299750
Neujahrskonzert
			»I feel pretty« – Beschwingte Melodien zum Neuen Jahr		
	
	
		Herford - Stadtpark Schützenhof			
	MI, 04.01.2023, 20:00 Uhr
	
	
	
	
			Tickets
				- Geschäftsstelle der Nordwestdeutschen Philharmonie
 Stiftbergstr. 2, 32049 Herford
 Tel.: 05221-98380
- Buchhandlung E. Otto
 Höckerstr. 6, 32052 Herford
 Tel.: 05221-53179
- Theaterbüro in der Stadtbibliothek
 Linnenbauerplatz 6, 32052 Herford
 Tel.: 05221-50007
- Touristinformation
 Rathausplatz 2, 32052 Herford
 Tel.: 05221-1891526
- Online-Tickets via Vibus
Neujahrskonzert
			»I feel pretty« – Beschwingte Melodien zum Neuen Jahr		
	
	
		Brakel - Stadthalle			
	DO, 05.01.2023, 20:00 Uhr
	
	
	
	
	
Neujahrskonzert
			»I feel pretty« – Beschwingte Melodien zum Neuen Jahr		
	
	
		Rietberg - Cultura			
	FR, 06.01.2023, 19:30 Uhr
	
	
	
	
			
	
Neujahrskonzert
			»I feel pretty« – Beschwingte Melodien zum Neuen Jahr		
	
	
		Bünde - Stadtgarten			
	SO, 08.01.2023, 19:00 Uhr
	
	
	
	
			Tickets
				- Ticket-Hotline der StadtKultur GbR: 05223/17 88 88
Neujahrskonzert
			»I feel pretty« – Beschwingte Melodien zum Neuen Jahr		
	
	
		Bad Oeynhausen - Theater im Park			
	SO, 15.01.2023, 11:00 Uhr
	
	
	
	
			Tickets
				- www.adticket.de
 Tourist-Information Im Kurpark
 32545 Bad Oeynhausen
 Tel.: 05731-1300
Neujahrskonzert
			»I feel pretty« – Beschwingte Melodien zum Neuen Jahr		
	
	
		Schloß Holte - Aula am Gymnasium			
	SO, 15.01.2023, 19:00 Uhr
	
	
	
	
	
 
						Galina Benevich, Sopran
					 
						Markus Huber, Leitung