Skip to content

Mittwoch, 12.11.2025, 20:00 Uhr

Studio der Nordwestdeutschen Philharmonie (Stiftbergstraße 2, Herford)

Ein Abend mit Leonor Amaral, Sopran
und den Cellist*innen der NWD:
Jovan Pantelich, Christian Schuhknecht, Irina Luchterhandt, Fedor Grigoriev, Hartmut Legelli, Maximilian Schultis, Damir Ochaev und Klaus Viëtor

Das Motto des Abends: „Tutto Cello – Tutto bene!“

Das gesamte Programm bleibt bis zum Abend ein Geheimnis – doch ein paar Highlights möchten wir Ihnen bereits verraten: 

David Poppers Polonaise de Concert op. 14 ist ein funkelndes Meisterwerk der Celloliteratur: tänzerischer Schwung und romantischer Ausdruck zeigen das Celllo in seiner ganzen Pracht. 

Ein ungewöhnliches und charmantes Kleinod sind Rossinis Drei Stücke für Sopran und Celloquartett– hier vereinen sich Witz, Gefühl und meisterhafte Eleganz. In der humorvollen „Ein-Ton-Arie“ (Chi disprezza gli infelici) spielt Rossini augenzwinkernd mit den Grenzen des Gesangs; „Sventurata mi credea (Clorinda’s Aria) verströmt dramatische Leidenschaft und opernhafte Tiefe, während die „Canzonetta Spagnuola“ aus den sogenannten Alterssünden mit mediterranem Feuer und Leichtigkeit bezaubert.