Oktober-Konzertreihe mit Uraufführung zum Orchesterjubiläum
Von der The Times wird er als „mutig und fantasievoll“ bezeichnet, während die The New York Times schreibt, er sei ein „Talent, das man im Auge behalten sollte“. Wir haben anlässlich unseres 75-jährigen Bestehens den Briten Gavin Higgins mit einer Komposition beauftragt. Das entstandene Werk „John Barleycorn Must Die“ erlebt nun in unser Jubiläums-Konzertreihe vom 3.10 – 10.10. seine Uraufführung.
Das Werk des 1983 in der südwestenglischen Grafschaft Gloucestershire geborenen Komponisten nimmt Bezug auf „John Barleycorn“ als eine in englischsprachigen Ländern spöttische Bezeichnung für Alkohol, wobei der Begriff bereits im 16. Jahrhundert in einem alten Volkslied seinen Ursprung fand. Wenn Sie mehr über die Auftragskomposition erfahren möchten, schauen Sie doch mal in unsere aktuelle Intermezzo-Ausgabe rein, in der das Werk weiter beschrieben ist und Gavin Higgins selbst zu Wort kommt.
Als ein kleines Augenzwinkern auf das Fortschreiten der Zeit – schließlich feiern wir mit unserer Oktober-Konzertreihe „75 Jahre Menschen für Musik“ – dirigiert unser Chefdirigent Jonathan Bloxham gleich nach der Auftragskomposition Haydns liebevoll als „Die Uhr“ umschriebene Sinfonie Nr. 101. Ein charmantes Tick-Tack, das – mal verspielt, mal majestätisch – stets in den Bann zieht. So verfliegt die Zeit, bevor das Programm mit dem „Heldenleben“ von Richard Strauss gekrönt wird: eine große Geste, ein glänzender Klangrausch, ein sinfonischer Superlativ.
Die Termine:
- Freitag, 03.10.2025, 20.00 Uhr: Gütersloh, Stadthalle
- Samstag, 04.10.2025, 19.30 Uhr: Bad Salzuflen, Konzerthalle
- Dienstag, 07.10.2025, 19.30 Uhr: Detmold, Konzerthaus (HfM)
- Mittwoch, 08.10.2025, 19.30 Uhr: Paderborn, Paderhalle
- Donnerstag, 09.10.2025, 20.00 Uhr: Minden, Stadttheater
- Freitag, 10.10.2025, 20.00 Uhr: Herford, Stadtpark Schützenhof