Skip to content

Manager*in Marketing, Kommunikation und Digitalisierung 

 
Regional verankert und international gefragt: Mit jährlich rund 130 Konzerten in Deutschland und Europa nimmt die Nordwestdeutsche Philharmonie mit Sitz in Herford als eines von drei Landesorchestern eine besondere Stellung im nordrhein-westfälischen Musikleben ein. Unter der Leitung ihres Chefdirigenten Jonathan Bloxham profiliert sie sich aber auch weltweit als kultureller Botschafter der Region, in der sie seit mehr als sieben Jahrzehnten zu Hause ist.
Die NWD sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:

Manager*in Marketing, Kommunikation und Digitalisierung (m/w/d)

 
Wir bieten
  • Eine abwechslungsreiches und vielfältiges Aufgabengebiet mit internationalem Arbeitsklima
  • Anstellung in Vollzeit in einer Kulturinstitution von überregionaler Bedeutung, 
    mit zunächst zweijähriger Befristung
  • leistungsgerechte Bezahlung in Anlehnung an den TVöD und attraktive Sozialleistungen (Betriebliche Zusatzversorgung, Leistungsprämien, flexible Urlaubsregelungen)
  • umfassende Unterstützung bei der Einarbeitung
  • ein angenehmes Arbeitsklima in einem überschaubaren, kollegialen und engagierten Team
  • die Möglichkeit, in einem gesellschaftlich relevanten Bereich wertvolle Arbeitserfahrungen zu sammeln
  • Teilnahme an Konzerten und internationalen Gastspielreisen des Orchesters
  • Berufliche Fortbildungen und Netzwerkveranstaltungen
 
Ihre Aufgaben
  • Steigerung der Bekanntheit und der Akzeptanz der Nordwestdeutschen Philharmonie und der Marke „NWD“ durch innovatives Marketing
  • Konzeption und Umsetzung ganzheitlicher Werbekampagnen und Kommunikationsstrategien
  • Management von Social Media (Instagram, Facebook, YouTube etc.)
  • Content-Pflege der offiziellen Webseite der NWD (inkl. Erstellung von Beiträgen auf der Homepage)
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Pressemitteilungen, Pressekonferenzen und Kommunikation im Allgemeinen
  • Erstellung und ggf. grafische Gestaltung von Werbematerialien (Print und Digital)
  • Akquise und Pflege von Medienkontakten
  • Erweiterung der analogen Vermittlungsaktivitäten um digitale Projekte inkl. Entwicklung entspr. Vermittlungs- und Begleitprogramme
 
Ihr Profil
  • eine abgeschlossene Ausbildung oder ein fachbereichsnahes Studium, z. B. Marketing, Medien- oder Kommunikationswissenschaft, Kulturwissenschaften, Kultur- bzw. Musikmanagement. o. ä.
  • Erfahrung in Marketing und Kommunikation gesellschaftlicher, kultureller bzw. künstlerischer Inhalte
  • sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ein versierter Umgang mit Online-Medien, Kenntnisse der gängigen Officeanwendungen sowie praktische Erfahrung in der Anwendung von Grafik- und Bild- und Videobearbeitungssoftware (Photoshop, QuarkXpress, DaVinci Resolve oder ähnliches)
  • Teamfähigkeit, Organisationstalent und Sozialkompetenz sowie ein hohes Maß an Motivation und Zuverlässigkeit
  • Kenntnisse im Bereich klassischer Musik sowie Interesse an deren Vermittlung
  • Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität auch in den Abendstunden und am Wochenende
 
 
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 15. Mai 2025 per Email an:
bewerbungen@nwd-philharmonie.de
 
Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
 
Rückfragen zur Ausschreibung gerne an:
Andreas Kuntze, Intendant, Tel. Nr. 05221-98380
Friedrich Luchterhandt, Künstlerischer Betriebsdirektor, Tel. Nr. 05221-983818
www.nwd-philharmonie.de
 
Wir freuen uns auf engagierte und kreative Bewerber*innen!